Die besonderen Merkmale dieses Pods:

  • Camping-Pod 325 x 660 cm
  • Mit Veranda
  • All-Seasons: vollständig isoliert
  • Premium Zierleisten
  • Doppelbett (140 x 200 cm)
Produkt ansehen

Außenbereich

Pod 2

Erfahrungsbericht Camping Marbacka

Der Campingplatz Marbacka liegt mitten im Natura-2000-Gebiet Ermelo. Sobald man den Campingplatz verlässt, befindet man sich in einer wunderschönen Umgebung, die zu langen Wanderungen und Radtouren einlädt.Der Campingplatz ist dabei nur 2,5 Kilometer vom Dorf entfernt. Supermarkt und ein Restaurant sind in wenigen Minuten bequem erreichbar. Alles, was man braucht, ist ganz in der Nähe. 

Gäste fühlen sich in den Unterkünften wohl

Daniëlle hat sich dazu entschieden, mit ihrem Campingplatz einen anderen Weg einzuschlagen, wobei Ruhe und Entspannung immer noch an erster Stelle stehen. „Früher hatten wir 28 Dauergäste in Mobilheimen, derzeit sind es nur noch 16. Wir haben uns dazu entschieden, mehr besondere Unterkünfte wie die Camping-Pods anzubieten, da wir gemerkt haben, dass diese Art des Campings immer beliebter wird.“

Laut Daniëlle vermieten sich die Camping-Pods besser, weil sie etwas Besonderes sind. Eine einzigartige Erfahrung: „90 Prozent der Gäste finden die Kombination aus besonderer Unterkunft und ruhiger Lage einfach fantastisch. Wir versuchen, das komplette Paket anzubieten: Eine gemütlich eingerichtete Unterkunft mit allem Komfort, den man auch zu Hause hat, und das mitten in der Natur.“ Der Camping-Pod ist aber nicht nur für die Gäste eine tolle Bereicherung. „Für uns selbst ist ein Camping-Pod vom Reinigungsaufwand her wesentlich günstiger, da wir mehrere Unterkünfte in der gleichen Zeit reinigen und sie dadurch wieder schneller vermieten können.“ 

Warum man sich für TICRA Glamping entschieden hat?

Die ersten drei Camping-Pods wurden 2020 und 2022 von TICRA aufgestellt, derzeit werden ein weiterer Camping-Pod und eine finnische Kota hinzugefügt. Die Entscheidung für TICRA basiert unter anderem auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis, was laut Daniëlle für einen Jungunternehmer sehr wichtig ist. Diese Entscheidung wurde durch die Möglichkeit, sich die verschiedenen Modelle im Showroom ansehen zu können, verstärkt. „Das ist wirklich etwas, das mich überzeugt hat, denn man kann das Gefühl hautnah erleben und sich alle Möglichkeiten persönlich ansehen. Das ist ganz etwas anderes, als ein Produkt nach einem Foto zu bestellen. Nach meinem Besuch im Showroom habe ich auch keine anderen Unternehmen mehr kontaktiert. Man möchte doch sehen, was man kauft, und ein Gefühl dafür bekommen”, so Daniëlle. 

„Das ist wirklich etwas, das mich überzeugt hat: Man kann es nämlich selbst erleben, in einem Raum stehen und die Möglichkeiten anschauen. Nach dem Besuch im Showroom habe ich auch keine anderen Firmen mehr kontaktiert, denn man möchte ja sehen, was man kauft, und ein Gefühl dafür bekommen.“

— Daniëlle (Inhaberin Camping Marbacka)

Neues Projekt, gleicher Freizeitanbieter

Für die Aufstellung der zwei neuen Unterkünfte hat Daniëlle TICRA natürlich direkt wieder kontaktiert. „Das hängt natürlich mit dem Erfolg der Vermietung der Camping-Pods zusammen. Wenn den Gästen etwas gefällt, warum sollte man dann etwas anderes wählen?“ Dieses Mal hat sich Camping Marbacka zudem für eine finnische Kota entschieden. „Eigentlich hatten wir vor, zwei neue Camping-Pods aufzustellen, aber als wir im Showroom waren, haben wir uns für einen Camping-Pod und die kleine Kota entschieden. Mindert Rumpff, Inhaber von TICRA Outdoor, hat unseren Campingplatz besucht und durch seine Ratschläge haben wir uns schließlich für eine größere, gekoppelte Kota entschieden. Außerdem haben wir den Eingang des Camping-Pods zur Seite verlegt. Die Erfahrung von TICRA bezüglich der Raumaufteilung war sehr willkommen, den Rat haben wir gerne angenommen.“ Natürlich läuft nicht jedes Projekt reibungslos ab: „Fehler können passieren, aber ich gehe davon aus, dass durch gute Kommunikation und etwas Improvisation alles gelöst werden kann. Sonst hätte ich mich auch nicht dafür entschieden, Unterkunft Nummer 4 und 5 von TICRA aufstellen zu lassen.“

Was die Zukunft bringt Die Auslastung lag über den Erwartungen. 

„Unsere Gäste haben bereits wieder für die nächste Saison reserviert und buchen sogar die neuen Unterkünfte, die heute aufgestellt wurden. Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell das geht, und es macht die Investition mehr als lohnenswert. Wir können wirklich sehr zufrieden sein.“ Die Herausforderung für Camping Marbacka besteht darin, in Zukunft noch mehr Unterkünfte zu realisieren. „Leider ist hier kein mehr Grund zu bekommen, sonst hätten wir gerne mehr aufgestellt. Die Camping-Pods sind sehr beliebt und wir sehen darin definitiv einen Mehrwert.“

Erleben Sie es selbst

Möchten Sie weitere Inspiration sammeln und die Atmosphäre live erleben? Dann besuchen Sie unsere Wellness-Showrooms in Dronten oder Maastricht! Unsere Spezialisten heißen Sie herzlich willkommen zu einem inspirierenden Erlebnis und persönlicher Beratung!

Showrooms