Fasssaunen
Traditionell und effizient: Dieses Gartensauna-Design bietet eine besonders kurze Aufheizzeit. Durch die runde Form kann die Wärme optimal zirkulieren und der Saunaofen erwärmt Ihre Gartensauna auf äußerst effiziente Weise. Je nach Außentemperatur erreicht eine Fasssauna innerhalb von 30 Minuten (holzbeheizt) bis 45 Minuten (mit Elektroofen) 80°C oder mehr. Entscheiden Sie sich für den Charme eines Holzofens oder für den Komfort eines elektrischen Saunaofens? Nordische Kiefer, Thermoholz, rotes oder weißes Zedernholz? Mit einer Fasssauna von TICRA ist alles möglich.



Die traditionelle Fasssauna
Eine Fasssauna, auch Tonsauna genannt, ist eine runde Sauna in Form eines Weinfasses – im Englischen „barrel“. Durch die runde Form kann die Wärme optimal zirkulieren, was für eine besonders schnelle Aufheizzeit sorgt. Es gibt nämlich keine Ecken, die zusätzlich erwärmt werden müssen. Je nach Außentemperatur erreicht eine Fasssauna innerhalb von 30 Minuten (holzbeheizt) bis 45 Minuten (mit Elektroofen) 80°C oder mehr.
.webp)
Wählen Sie Ihren Saunaofen
Bei TICRA verwenden wir ausschließlich Saunaöfen von Top-Marken. In unserem Sortiment finden Sie Holzöfen der finnischen Marke Harvia. Außerdem bieten wir elektrische Saunaöfen von Helo und HUUM für unsere Saunen an. Welcher Ofen passt zu Ihnen? Das hängt davon ab, ob Sie es lieben, ein echtes Feuer zu entfachen, oder ob Sie lieber mit einem Knopfdruck Ihren Saunaofen einschalten.
Häufig gestellte Fragen zu Saunen
Eine Gartensauna ist ein Raum aus Holz, der mit einem Ofen aufgeheizt wird, wodurch man schwitzt und Giftstoffe ausscheidet. Durch das Anheizen eines Holz- oder Elektroofens werden Temperaturen von 60 bis 100 Grad Celsius erreicht. Bei diesen Temperaturen können Sie die Sauna maximal 15 Minuten pro Saunagang nutzen. Danach benötigt der Körper Zeit zum Abkühlen, was mithilfe einer kalten Dusche oder eines kalten Bades erreicht wird.
Die TICRA Outdoor Gartensaunen sind in 4 Holzarten erhältlich: Nordische Kiefer, Thermoholz, Red Cedar und White Cedar.
Zum Beheizen der Sauna können zwischen einem traditionellen, holzbefeuerten Ofen und einem elektrischen Saunaofen wählen. TICRA Outdoor führt Saunaöfen der Marken Helo, Harvia und HUUM. Diese 3 Marken sind weltweit bekannt für ihre robusten, stabilen, langlebigen Saunaöfen. Die Saunasteine werden durch den Saunaofen erhitzt und tragen zu einer gleichmäßigen Verteilung der Wärme im Saunaraum bei.
Elektrischer Saunaofen
Ein elektrischer Saunaofen lässt sich einfach über den Bedienungsschalter am Ofen einschalten.
Holzbefeuerter Saunaofen
- Verwenden Sie Anzündwürfel
Ziehen Sie die Aschelade ein kleines Stück heraus, legen Sie 1 oder 2 Anzündwürfel in den Ofen und zünden Sie diese an. Legen Sie einige Rindenstücke (vorzugsweise Birkenrinde) darauf. - Feuer langsam aufbauen
Wenn die Anzündwürfel und die Rinde brennen, können Sie beginnen, das Feuer weiter aufzubauen. - Behalten Sie das Feuer im Auge
Fügen Sie Holzscheite hinzu, die Sie pyramidenförmig aufbauen, und schließen Sie die Tür.
TIPP: „Spielen“ Sie mit der Sauerstoffzufuhr, indem Sie die Aschenlade weiter öffnen oder schließen. Dadurch brennt das Feuer, je nach Bedarf, stärker oder schwächer. - Aufgießen und genießen
Wenn die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat, können Sie mit dem Aufguss beginnen und Ihre Saunasitzung genießen.
Elektroofen
Die Elektroöfen sind mit einem Timer und einem Thermostat ausgestattet. Über den Thermostatregler kann die Temperatur nach Wunsch angepasst werden. Bei Elektroöfen mit erweitertem Bedienfeld lässt sich die gewünschte Temperatur sogar exakt einstellen.
Holzofen
Bei holzbeheizten Saunen lässt sich die Temperatur durch Regulierung der Luftzufuhr im Ofen einstellen. Die Temperatur hängt aber auch davon ab, wie viel Holz sich im Ofen befindet.
Das Aufheizen der Sauna dauert im Durchschnitt etwa 30 Minuten bis eine Stunde. Mit einem Holzofen geht es in der Regel am schnellsten. Mit einem elektrischen Saunaofen dauert das Aufheizen durchschnittlich etwa 15 Minuten länger als mit einem Holzofen.
Eine Gartensauna kann an nahezu jedem Ort aufgestellt werden, solange der Untergrund eben und befestigt ist. Sehr gut geeignet sind Pflastersteine, Terrassenplatten oder stabile Terrassendielen.
Wir bieten eine standardmäßige Garantie von 2 Jahre auf unsere Saunen. Davon ausgenommen sind unsere Saunen aus Red Cedar und White Cedar, auf die wir sogar 5 Jahre Garantie gewähren!
Besuchen Sie unseren Showroom!
Sie sind herzlich willkommen in unserem Erlebnis-Showroom in Dronten oder Maastricht, um unsere Fasssaunen live zu erleben und sich von unseren Verkaufsberatern individuell beraten zu lassen.

Fasssauna: authentische und effiziente Wellness in deinem Garten
Erlebe das klassische finnische Saunaerlebnis mit einer Fasssauna von Ticra Outdoor. Diese einzigartigen, runden Holzsaunen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch außergewöhnlich effizient bei der Speicherung und Zirkulation von Wärme. Durch ihre charakteristische Form erreichen unsere Fasssaunas schnell die gewünschte Temperatur, oft schon innerhalb von 30–45 Minuten bis zu 80 °C oder mehr, je nach Ofenwahl. Eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Langlebigkeit und authentischem Aussehen für deinen Außenbereich.
Die Vorteile einer Fasssauna
Eine Fasssauna bietet spezielle Vorteile, die zu einem überlegenen Saunaerlebnis beitragen:
-
Schnelle Aufheizung: Die runde Form fördert eine optimale Wärmezirkulation, sodass die Sauna schnell die Temperatur erreicht.
-
Effizienz: Weniger Energieverlust durch den kompakten und stromlinienförmigen Innenraum.
-
Nachhaltige Materialien: Auswahl hochwertiger Holzarten, die für eine lange Lebensdauer garantieren.
-
Ikonisches Design: Eine zeitlose Ergänzung für jeden Garten, die Funktionalität mit Ästhetik verbindet.
Hochwertige Materialien und Saunakachel
Bei Ticra Outdoor stellen wir höchste Ansprüche an die Materialien unserer Fasssaunas. Du kannst aus verschiedenen nachhaltigen Holzarten wählen, jede mit ihren eigenen charakteristischen Eigenschaften:
-
Nordic Kiefer: Robust und traditionell.
-
Thermowood: Behandeltes Holz für zusätzliche Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
-
Rotes oder Weißes Zedernholz: Luxuriöses Aussehen mit natürlichem Schutz gegen Feuchtigkeit und Insekten, oft mit verlängerter Garantie von 5 Jahren.
Außerdem bieten wir verschiedene Saunakachel-Modelle renommierter Marken wie Harvia, Helo und HUUM:
-
Holzbeheizte Saunakachel: Für den traditionellen Sauna-Liebhaber, der das Knistern des Feuers genießt.
-
Elektrische Saunakachel: Für maximalen Komfort und schnelle Temperaturregelung.
Praktische Aspekte und Service
Wir beraten dich gern zu allen Aspekten deiner neuen Fasssauna:
-
Aufstellung: Wo die Sauna im Garten am besten platziert wird. Wir geben dir gerne Empfehlungen.
-
Temperaturkontrolle: Erreiche und halte die gewünschte Temperatur einfach.
-
Garantie: Standardmäßig 2 Jahre Garantie auf die meisten Saunen, mit 5 Jahren auf Modelle aus Rot- und Weißzeder.
-
Wartung: Tipps zur Pflege deiner Holzsauna.
Erlebe die Fasssauna in unseren Showrooms
Bist du von den Vorteilen einer Fasssauna überzeugt? Besuche unsere inspirierenden Showrooms in Dronten oder Maastricht. Unsere Verkaufsberater beantworten gern all deine Fragen, geben dir persönliche Beratung und zeigen dir die verschiedenen Modelle. Überzeuge dich selbst von der Qualität und Atmosphäre unserer Fasssaunas.
Alle unsere Saunen ansehen: Alle Saunen von Ticra Outdoor
Nächsten Showroom finden: Kontakt und Showrooms Ticra Outdoor
Entdecke auch unsere anderen Wellnessprodukte: Hot Tubs von Ticra Outdoor